SRH Fernhochschule - The Mobile University

Pädagogik für Gesundheitsberufe Berufsfelddidaktik und Unterrichtsgestaltung in den Gesundheitsfachberufen

  • Zertifikat
  • 3 Monate
  • Fernstudium
  • 6 ECTS
  • 840,00 € gesamt
  • Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe
  • Akkreditiert

Dieses Zertifikat stärkt die didaktische und methodische Professionalität in der Gesundheitsausbildung. So können Sie Theorie und Praxis effektiv verbinden, um Unterricht gezielt zu gestalten und Auszubildende kompetent auf ihrem Weg zu begleiten.

  • deutsch
  • jederzeit starten
Auf einen Blick

Die Inhalte Ihres Zertifikatskurses

Dem allgemeinen Fachkräftemangel im Gesundheitswesen können wir mit guter Ausbildung begegnen. Doch dazu braucht es moderne Lernmethoden und didaktische Kenntnisse. Dieses Zertifikat bündelt diese gezielt mit dem Schwerpunkt Gesundheitsausbildung.

  • Abschluss: Hochschulzertifikat Berufsfelddidaktik und Unterrichtsgestaltung in den Gesundheitsfachberufen
  • Prüfungsleistung: Hausarbeit
  • Credit Points: 6 ECTS
  • Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
  • Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
  • Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
  • Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
  • Zertifikatsgebühr: 840 Euro
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1148622)

Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe.

Dieser Zertifikatskurs widmet sich einer grundlegenden Didaktik der Pflegeberufe – und damit verbunden einem effizienten Theorie-Praxis-Transfer sowie allen dafür relevanten rechtlichen Grundlagen. Sie lernen, wie Sie Lehrpläne gestalten und Workshops durchführen, wie Sie konkret mit Unterrichtsstörungen umgehen oder bei der Leistungsbeurteilung verfahren. Im Fokus: die Gestaltung praxisnaher, zielgruppenorientierter Unterrichts- und Anleitungssettings im Gesundheitsbereich. Auch die Kommunikation – und damit die gelungene Zusammenarbeit – mit diversen Ausbildungspartnern und Einrichtungen spielt eine wichtige Rolle.

Ihre Perspektiven

So erreichen Sie Ihre Ziele

Sie sind in der Aus- und Weiterbildung für Gesundheitsberufe tätig oder möchten in diesem Bereich Ihre Karriere starten? Sie tragen als Praxisanleiter:in, Lehrer:in oder Dozent:innen in Pflege- und Gesundheitsberufen bereits Verantwortung und interessieren sich für didaktische und pädagogische Methoden? Dann liegen Sie mit diesem Zertifikat genau richtig. Sie lernen, Auszubildende zielgerichtet zu begleiten und zu fördern, moderne Lehr- und Lernmethoden eigenständig umzusetzen und dabei Theorie und Praxis effizient und professionell zu kombinieren.

Ihre Zertifikate

Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe

Entdecken Sie unser Weiterbildungsangebot im Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe. Bereits ab drei erfolgreich absolvierter Zertifikate erhalten Sie zusätzlich Ihr Diploma in Pädagogik für Gesundheitsberufe. Das Beste daran: Alle Elemente in diesem Baukasten sind akademisch validiert, mit ECTS hinterlegt und können auf Studiengänge angerechnet werden. Sie bieten Ihnen die Chance themenspezifisches Wissen zu erwerben, sodass Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis umsetzen können – ein Wettbewerbsvorteil, der bleibt!

Ihre Teilnahme

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit

Dieses Zertifikat bietet praxisnahes Fachwissen für sämtliche Bildungstätigkeiten im Gesundheitswesen. Wenn Sie für die Aus- und Weiterbildung in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Gesundheitszentren oder in Bildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe verantwortlich sind, dann können Sie mit dem Fachwissen aus diesem Zertifikatskurs einen entscheidenden Beitrag leisten, um die Qualität in der Gesundheitsausbildung zu steigern. So können Sie Lernprozesse fördern, Auszubildende individuell besser unterstützen und zeitgemäße Unterrichtskonzepte etablieren. Damit werten Sie nicht allein die Lehrtätigkeit Ihrer Einrichtung auf – sondern auch Ihre persönliche Expertise in einem komplexen Arbeitsumfeld.

Ihre Anrechnungen

Anerkennung auf ein späteres Studium

Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung. Passende Studiengänge und weitere Inspiration finden Sie in unserer Themenwelt Gesundheit.

Dieses Zertifikat stärkt die didaktische und methodische Professionalität in der Gesundheitsausbildung. Es befähigt Sie, Theorie und Praxis innovativ zu verbinden, Unterricht effektiv zu gestalten und Anleitungen auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen. Sie erwerben Kenntnisse über moderne Lehrmethoden und evaluieren den Lernfortschritt nachhaltig. So fördern Sie die Qualität der Ausbildung und begleiten Auszubildende kompetent auf ihrem Weg in den Gesundheitsberuf.
Prof. Dr. Rüdiger Wild, Professur für Pädagogik
Ihre Anmeldung
Beginnen Sie jetzt Ihre Weiterbildung

Erfüllen Sie sich Ihren ganz persönlichen Bildungstraum. Einfach online anmelden und innerhalb weniger Minuten durchstarten.

Jetzt starten
Ihr Baukasten

Weiterbildung individuell nach Ihren Bedürfnissen

Mit dem Baukasten der SRH Fernhochschule entscheiden Sie, wie intensiv Sie sich weiterbilden. Wählen Sie aus einer von Fachexpert:innen zusammengestellten Auswahl an themenspezifischen Zertifikaten. Profitieren Sie von akademisch validierten und mit ECTS hinterlegten Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihr themenspezifisches Wissen vertiefen und die Sie auf ein späteres Studium anrechnen lassen können. Absolvieren Sie mindestens drei Zertifikate aus demselben Baukasten, erhalten Sie im Anschluss zusätzlich ein Diploma der SRH Fernhochschule zum von Ihnen gewählten Thema. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich Ihren ganz persönlichen Wettbewerbsvorteil.

Zu den Baukasten-FAQs