
Unsere Psychologie-Professorin Sarah Seidl ist als Psychologin in eigener Praxis tätig und gibt euch einen Einblick in ihre Aufgaben als Psychologin, wer sich professionelle Unterstützung sucht sowie an welchen Themen ihre Klient:innen arbeiten.
Unsere Psychologie-Professorin Sarah Seidl ist als Psychologin in eigener Praxis tätig und gibt euch einen Einblick in ihre Aufgaben als Psychologin, wer sich professionelle Unterstützung sucht sowie an welchen Themen ihre Klient:innen arbeiten.
Zu Sarah Seidl kommt eine sehr bunte Mischung von jungen und alten Menschen, Einzelpersonen, Paare und Familien. Eins haben sie gemeinsam: sie stecken aktuell in einer Lebenskrise oder tragen bereits seit längerem ein Thema mit sich herum. Als Psychologin ist es eine Herausforderung, sich bei jeder Sitzung wieder neu auf sein Gegenüber einzustellen und an dessen Lebensrealität anzudocken. Themen und Fragestellungen mit denen Menschen in Sarah Seidls Praxis kommen:
Bevor Sarah Seidl ihre erste Sitzung um 8.00 oder 9.00 Uhr hat, schaut sie sich an, wer an diesem Tag alles in ihre Praxis kommt und stellt sich kurz auf jeden ein. Dass Sarah Seidl von Natur aus ein neugieriger Mensch ist, hilft ihr, gut an die Lebensrealität ihrer Klient:innen anzudocken. Sie merkt sich z.B. wie der Hund heißt oder was das letzte Urlaubsziel war. Solche Kleinigkeiten holen den anderen ab und er fühlt sich in seiner ganzen Person gesehen, nicht nur auf der Sprachebene.
Die Themen umfassen die ganze Bandbreite an psychischer Symptomatik.
Im zweiten Teil unseres Beitrags könnt ihr euch darauf freuen, wie man sich die Arbeit an den Themen vorstellen kann, wie eine Einzelsitzung abläuft und warum Supervision und Selbstfürsorge ein wichtiger Bestandteil der Arbeit als Psycholog:in sind.
Lea-Anna Hurler ist seit Februar 2020 die Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Als Kauffrau für Marketingkommunikation bringt sie aus der IT-Branche außerdem Erfahrung mit agilen Methoden und New Work mit. Ihre Begeisterung für Texte und die vielfältigen Themen der Fernhochschule haben sich gesucht und gefunden.